Augmented Reality
Zur Ausstellung:
Die Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess in unserer Gesellschaft,
der Ängste schürt, aber auch faszinierende neue Möglichkeiten schafft.
Längst ist diese Entwicklung auch in der Kunst anzutreffen.
Augmented Reality schafft eine erweiterte Realität, in der digitale Kunstwerke
in analoge Welten (hier der Schlosspark von Coesfeld) eingefügt werden
– die neue Wirklichkeit entsteht direkt auf dem Bildschirm Ihres Smartphones.
Ohne die physische Präsenz der großen Kunstwerke wird dennoch eine
Begegnung mit und Betrachtung der Skulpturen möglich. Die Kunstwerke
werden virtuell Teil des Öffentlichen Raumes und können via Handy aus
unterschiedlichsten Perspektiven und Positionen nach dem Scannen eines
QR Codes betrachtet werden. Wirklichkeit und Digitaler Raum verschmelzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein gemeinsames
faszinierendes Erleben von Kunst.
Eröffnung am Samstag, 10. Juni 2023 um 15:30 Uhr
im Schlosspark Coesfeld (beim zum Park gelegenen Eingang
der Liebfrauenschule Coesfeld) mit anschließender Führung
durch die Ausstellung in Form eines Spazierganges.
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung durch
Jutta Meyer zu Riemsloh
Leiterin der Kunstvereins Münsterland
Christian Laing
Liebfrauenschule Coesfeld / Schulkultur
Schulleitung
der Liebfrauenschule Coesfeld
Wir danken der Galerie Werner, Berlin, für die Bereitschaft,
die Skulpturen fotografieren und präsentieren zu dürfen.